Offene Kneipenabende – Donnerstag, Freitag, Samstag

Zum Vorglühen, zum Absacken, zum Netzwerken, Musik machen, tanzen, Spiele spielen, lesen, diskutieren, zuhören, Leute kennenlernen – die Kneipenabende im ZK sind genau das, was ihr draus macht. Bringt eure Instrumente mit, improvisiert, feiert eure Geburtstage oder findet andere Gründe zum Anstoßen. Werdet Teil von dem, was das ZK zu einem lebendigen Ort der Begegnung macht.


Das ZK ist seit Frühjahr 2022 ein offener und unabhängiger Begegnungsort für alle Menschen im Stadtteil und darüber hinaus.
Das ZK ist abends ein Wohnzimmer, eine Bar, ein Tresen, ein Ort zum Zuhören und zum Erzählen. Ein Ort für Veranstaltungen, Kunst und Kultur. Tagsüber ist das ZK eine Anlaufstelle für Sozialberatungen, Angebote für Kinder und Jugendliche und vieles mehr.
Das ZK schafft Räume:
• für politische Bildungsarbeit
• für Kunst und Kultur
• für Erinnerungs- und Gedenkarbeit von Menschen, die von Diskriminierung und Rassismus betroffen sind
• für solidarische Bühnen, um ungehörten Stimmen Gehör zu verschaffen

Und ja, auch dazu gehört der Kneipenabend. Unsere Arbeit bedeutet eine sehr konkrete Solidarität – miteinander reden, Probleme verstehen, handeln, Veränderung schaffen.
Wir wollen für ein Gefühl und eine Haltung der Verbundenheit, trotz unterschiedlicher Prägungen und Privilegien, werben. Es geht nicht nur um Solidarität unter Vertrauten und Freund:innen sondern um Solidarität über Klassen- und Kulturgrenzen hinweg.
Zugleich finanzieren wir durch unsere Kneipenabende unsere laufenden Kosten für unsere ehrenamtlich organisierte Vereinsarbeit.

Schreibe einen Kommentar